Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

75 jaar bevrijding Blitterswijk

75 jaar bevrijding Blitterswijk

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung von Blitterswijk nahmen die Hubertusschützen in den Reihen der Blitterswijker Schützen an dem Festzug teil. Vor 75 Jahren, im November 1944, wurden die am linken Ufer der Maas liegenden Dörfer durch...

mehr lesen
Patronatsfest 2019

Patronatsfest 2019

Die beim Patronatsfest Geehrten (hintere Reihe von links) Hans Kannenberg, Reinhard Peters, Theo Küsters, Reinhold Schmidt, Manfred Peters und Dirk Keysers sowie (vordere Reihe von links) Willi Fiedler und Ernst Cleven. Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Kirmes ist...

mehr lesen
Familientag 2019

Familientag 2019

Neben dem Kindertrödelmarkt finden Eltern mit ihren Kindern Zeitvertreib an zahlreichen Spielgeräten und bei Kaffee und Kuchen. Ein fester Programmpunkt bei der Hubertuskirmes ist seit Jahren der Kindertrödelmarkt im Festzelt. In Verbindung mit der Indoor-Kirmes hat...

mehr lesen
Königsball 2019

Königsball 2019

Das Königspaar Theo und Martina Bors mit dem Adjutantenpaar Georg und Elke Bors anlässlich des Königsballs der St. Hubertus-Gilde im Festzelt. Das große Festwochenende der Hubertuskirmes wird traditionsgemäß mit dem Königsball eröffnet. Am 1. November waren rund 450...

mehr lesen
Skatturnier 2019

Skatturnier 2019

Die Gewinner des diesjährigen Herbst-Skatturniers, 1. Platz Robert Achten (Mi.), 2. Platz Peter Sarsi (links) und 3. Platz Dirk Adamaschek (rechts). Alljährlich treffen sich die Skatfreunde unter den Hubertusschützen zweimal im Jahr im Hubertushaus zu einem...

mehr lesen
Vogelschießen 2019

Vogelschießen 2019

Am Sonntag, den 1. September, richtete die Hubertusgilde Keylaer ihr diesjähriges Preis- und Königsschießen aus.Bereits am Freitag hatten zahlreiche helfende Hände die notwendigen Vorbereitungen getroffen und den Platz sowie das Hubertushaus wieder schön geschmückt....

mehr lesen
60. Geburtstag Theo Keysers

60. Geburtstag Theo Keysers

Am 28. März 2019 vollendete unser Präsident Theo Keysers sein 60. Lebensjahr. Im Festjahr 1992 trat er in unsere Gilde ein. Schnell ließ er die Bereitschaft erkennen das Vereins­leben aktiv mitgestalten zu wollen. Zunächst im Vergnügungsaus­schuss und ab 1999 als 2....

mehr lesen
875 Jahre Keylaer

875 Jahre Keylaer

Jubiläum 2019 jährt sich die erste urkund­liche Erwähnung von Keylaer zum 875. Mal. Dieses Jubiläum soll mit einer Festwoche vom 03. - 11. August 2019 gefeiert werden. Zur Eröffnung findet der traditionelle Lieder­abend statt. Höhepunkt und Abschluss der Festwoche ist...

mehr lesen
Familienfest der Gilde im Café am See

Familienfest der Gilde im Café am See

Schon seit nahezu 100 Jahren gibt es in der Gilde die Tradition eines Winterfestes in der Karnevalszeit. So traf man sich zwei Wochen vor Karneval beim Schützenbruder Theo Küsters im Café am See zum Familienfest. Das Programm wurde auch in diesem Jahr wieder im...

mehr lesen
Karneval 2019

Karneval 2019

On Tour auf dem großen tollen Wagen Unter dem Motto “Keylaer im  Wunderland” bauten die „Weißen Hosen“ der Gilde auch in diesem Jahr wieder einen Karnevals­wagen. Damit beteiligten sich die “Jung”-Schützen in diesem Jahr an den Karnevalszügen in Twisteden und in...

mehr lesen

Keylaer feiert in 2019 Geburtstag!

Im Jahr 2019 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung von Keylaer zum 875. Mal. 1144 wurde Keylaer erstmals in einer Urkunde über die Schenkung des Friedrich von Boedberg an das Stift Xanten erwähnt. In der nachfolgenden Zeit wuchs Keylaer und bereits für den Beginn...

mehr lesen
Christkönigsfest 2018

Christkönigsfest 2018

Gerd Fleischer, Reinhold Schmidt Klaus Drude und Hans Baumanns beim gemütlichen Frühschoppen Foto: SK Den Abschluss einer jeden Kirmes bildet das Christkönigsfest. Der Tag begann mit einer heiligen Messe in der Basilika um 8:30 Uhr. Im Anschluss ging es zum Gnadenbild...

mehr lesen
Hubertuskirmes 2018

Hubertuskirmes 2018

Zum Fototermin vor dem Königsgalaball v.l. Claudia Peters, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Marie Weber und König Fabian Keysers Foto: Gerhard Seybert Traditionell wird das Kirmeswochenende bei der Hubertuskirmes mit einem großen Königsball eröffnet. Insgesamt 16...

mehr lesen
Patronatsfest Ehrungen 2018

Patronatsfest Ehrungen 2018

Die Ehrungen des diesjährigen Patronatsfestes. Ausgezeichnet wurden v.l. Gerd van Leuven, Paul Verhülsdonk, Hans Winkels, Marlene Josten, Frank Schatten, Maria Haesters, Jürgen Aben, Harald Jovic, Hubert Spronk, Peter Sarsi, Hermann Voss, Siggi Klenner, Jens van...

mehr lesen
Vogelschießen 2018

Vogelschießen 2018

Auf dem Foto von links nach rechts: Markus Achten, Benjamin Schatten, Bettina Ermers, Günther Schatten, Kai Kämper, König Fabian Keysers, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Prinz Jan Schiffer und Adjutant Theo Wilbers Bei bestem Wetter konnte die Hubertusgilde in diesem Jahr...

mehr lesen
Ankerfest 2018

Ankerfest 2018

Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der König der Hubertusgilde Paul Hellmanns mit seiner Frau Doris und seinem Adjutanten Markus mit Anne ein zünftiges Ankerfest. Gefeiert wurde an der Residenz des Königs auf dem Wende­hammer der Stephan-Lochner-Straße. Nach den zuvor,...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Die Hubertusgilde Keylaer und die Pfarrgemeinde St. Marien veranstalten seit vielen Jahren am Ostersonntag ein gemeinsames Osterfeuer auf dem Hubertusplatz in Keylaer. Von der Abendmesse in der Basilika wurde das Feuer der Osterkerze mit Fackeln vom Prinzen Theo...

mehr lesen
Preisskat am Gründonnerstag

Preisskat am Gründonnerstag

Traditionell veranstaltet die Hubertusgilde zwei Preisskat­turniere im Jahr. Die Termine sind fest am Gründonnerstag und 2. Oktober. In diesem trafen sich 21 Schützenbrüder im Hubertus­haus, um für Ostern noch Eier zu ergattern, die beim ersten Turnier anstelle von...

mehr lesen

Aktuelles von der Generalversammlung

Turnusgemäß fand am 17. März die diesjährige Generalver­sammlung im Hubertushaus statt. Zum ersten Mal nahm auch unser neuer Präses Pastor Gregor Kauling an der Versammlung teil. Er stellte sich den Mitgliedern kurz vor und unterstrich die Bedeutung der...

mehr lesen
Karnevalswagen

Karnevalswagen

Wie schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Hubertusgilde mit einem selbstgebauten Wagen an den Umzügen in Kevelaer und Twisteden. Das diesjährige Motto war „Keylaer hat Karneval im Blut“. In vielen Stunden hatte eine große Gruppe von jüngeren Schützenbrüdern...

mehr lesen


Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

75 jaar bevrijding Blitterswijk

75 jaar bevrijding Blitterswijk

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Befreiung von Blitterswijk nahmen die Hubertusschützen in den Reihen der Blitterswijker Schützen an dem Festzug teil. Vor 75 Jahren, im November 1944, wurden die am linken Ufer der Maas liegenden Dörfer durch...

mehr lesen
Patronatsfest 2019

Patronatsfest 2019

Die beim Patronatsfest Geehrten (hintere Reihe von links) Hans Kannenberg, Reinhard Peters, Theo Küsters, Reinhold Schmidt, Manfred Peters und Dirk Keysers sowie (vordere Reihe von links) Willi Fiedler und Ernst Cleven. Ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Kirmes ist...

mehr lesen
Familientag 2019

Familientag 2019

Neben dem Kindertrödelmarkt finden Eltern mit ihren Kindern Zeitvertreib an zahlreichen Spielgeräten und bei Kaffee und Kuchen. Ein fester Programmpunkt bei der Hubertuskirmes ist seit Jahren der Kindertrödelmarkt im Festzelt. In Verbindung mit der Indoor-Kirmes hat...

mehr lesen
Königsball 2019

Königsball 2019

Das Königspaar Theo und Martina Bors mit dem Adjutantenpaar Georg und Elke Bors anlässlich des Königsballs der St. Hubertus-Gilde im Festzelt. Das große Festwochenende der Hubertuskirmes wird traditionsgemäß mit dem Königsball eröffnet. Am 1. November waren rund 450...

mehr lesen
Skatturnier 2019

Skatturnier 2019

Die Gewinner des diesjährigen Herbst-Skatturniers, 1. Platz Robert Achten (Mi.), 2. Platz Peter Sarsi (links) und 3. Platz Dirk Adamaschek (rechts). Alljährlich treffen sich die Skatfreunde unter den Hubertusschützen zweimal im Jahr im Hubertushaus zu einem...

mehr lesen
Vogelschießen 2019

Vogelschießen 2019

Am Sonntag, den 1. September, richtete die Hubertusgilde Keylaer ihr diesjähriges Preis- und Königsschießen aus.Bereits am Freitag hatten zahlreiche helfende Hände die notwendigen Vorbereitungen getroffen und den Platz sowie das Hubertushaus wieder schön geschmückt....

mehr lesen
60. Geburtstag Theo Keysers

60. Geburtstag Theo Keysers

Am 28. März 2019 vollendete unser Präsident Theo Keysers sein 60. Lebensjahr. Im Festjahr 1992 trat er in unsere Gilde ein. Schnell ließ er die Bereitschaft erkennen das Vereins­leben aktiv mitgestalten zu wollen. Zunächst im Vergnügungsaus­schuss und ab 1999 als 2....

mehr lesen
875 Jahre Keylaer

875 Jahre Keylaer

Jubiläum 2019 jährt sich die erste urkund­liche Erwähnung von Keylaer zum 875. Mal. Dieses Jubiläum soll mit einer Festwoche vom 03. - 11. August 2019 gefeiert werden. Zur Eröffnung findet der traditionelle Lieder­abend statt. Höhepunkt und Abschluss der Festwoche ist...

mehr lesen
Familienfest der Gilde im Café am See

Familienfest der Gilde im Café am See

Schon seit nahezu 100 Jahren gibt es in der Gilde die Tradition eines Winterfestes in der Karnevalszeit. So traf man sich zwei Wochen vor Karneval beim Schützenbruder Theo Küsters im Café am See zum Familienfest. Das Programm wurde auch in diesem Jahr wieder im...

mehr lesen
Karneval 2019

Karneval 2019

On Tour auf dem großen tollen Wagen Unter dem Motto “Keylaer im  Wunderland” bauten die „Weißen Hosen“ der Gilde auch in diesem Jahr wieder einen Karnevals­wagen. Damit beteiligten sich die “Jung”-Schützen in diesem Jahr an den Karnevalszügen in Twisteden und in...

mehr lesen

Keylaer feiert in 2019 Geburtstag!

Im Jahr 2019 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung von Keylaer zum 875. Mal. 1144 wurde Keylaer erstmals in einer Urkunde über die Schenkung des Friedrich von Boedberg an das Stift Xanten erwähnt. In der nachfolgenden Zeit wuchs Keylaer und bereits für den Beginn...

mehr lesen
Christkönigsfest 2018

Christkönigsfest 2018

Gerd Fleischer, Reinhold Schmidt Klaus Drude und Hans Baumanns beim gemütlichen Frühschoppen Foto: SK Den Abschluss einer jeden Kirmes bildet das Christkönigsfest. Der Tag begann mit einer heiligen Messe in der Basilika um 8:30 Uhr. Im Anschluss ging es zum Gnadenbild...

mehr lesen
Hubertuskirmes 2018

Hubertuskirmes 2018

Zum Fototermin vor dem Königsgalaball v.l. Claudia Peters, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Marie Weber und König Fabian Keysers Foto: Gerhard Seybert Traditionell wird das Kirmeswochenende bei der Hubertuskirmes mit einem großen Königsball eröffnet. Insgesamt 16...

mehr lesen
Patronatsfest Ehrungen 2018

Patronatsfest Ehrungen 2018

Die Ehrungen des diesjährigen Patronatsfestes. Ausgezeichnet wurden v.l. Gerd van Leuven, Paul Verhülsdonk, Hans Winkels, Marlene Josten, Frank Schatten, Maria Haesters, Jürgen Aben, Harald Jovic, Hubert Spronk, Peter Sarsi, Hermann Voss, Siggi Klenner, Jens van...

mehr lesen
Vogelschießen 2018

Vogelschießen 2018

Auf dem Foto von links nach rechts: Markus Achten, Benjamin Schatten, Bettina Ermers, Günther Schatten, Kai Kämper, König Fabian Keysers, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Prinz Jan Schiffer und Adjutant Theo Wilbers Bei bestem Wetter konnte die Hubertusgilde in diesem Jahr...

mehr lesen
Ankerfest 2018

Ankerfest 2018

Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der König der Hubertusgilde Paul Hellmanns mit seiner Frau Doris und seinem Adjutanten Markus mit Anne ein zünftiges Ankerfest. Gefeiert wurde an der Residenz des Königs auf dem Wende­hammer der Stephan-Lochner-Straße. Nach den zuvor,...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Die Hubertusgilde Keylaer und die Pfarrgemeinde St. Marien veranstalten seit vielen Jahren am Ostersonntag ein gemeinsames Osterfeuer auf dem Hubertusplatz in Keylaer. Von der Abendmesse in der Basilika wurde das Feuer der Osterkerze mit Fackeln vom Prinzen Theo...

mehr lesen
Preisskat am Gründonnerstag

Preisskat am Gründonnerstag

Traditionell veranstaltet die Hubertusgilde zwei Preisskat­turniere im Jahr. Die Termine sind fest am Gründonnerstag und 2. Oktober. In diesem trafen sich 21 Schützenbrüder im Hubertus­haus, um für Ostern noch Eier zu ergattern, die beim ersten Turnier anstelle von...

mehr lesen

Aktuelles von der Generalversammlung

Turnusgemäß fand am 17. März die diesjährige Generalver­sammlung im Hubertushaus statt. Zum ersten Mal nahm auch unser neuer Präses Pastor Gregor Kauling an der Versammlung teil. Er stellte sich den Mitgliedern kurz vor und unterstrich die Bedeutung der...

mehr lesen
Karnevalswagen

Karnevalswagen

Wie schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Hubertusgilde mit einem selbstgebauten Wagen an den Umzügen in Kevelaer und Twisteden. Das diesjährige Motto war „Keylaer hat Karneval im Blut“. In vielen Stunden hatte eine große Gruppe von jüngeren Schützenbrüdern...

mehr lesen