Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.
Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.
Keylaer feiert in 2019 Geburtstag!
Im Jahr 2019 jährt sich die erste urkundliche Erwähnung von Keylaer zum 875. Mal. 1144 wurde Keylaer erstmals in einer Urkunde über die Schenkung des Friedrich von Boedberg an das Stift Xanten erwähnt. In der nachfolgenden Zeit wuchs Keylaer und bereits für den Beginn...
mehr lesenChristkönigsfest 2018
Gerd Fleischer, Reinhold Schmidt Klaus Drude und Hans Baumanns beim gemütlichen Frühschoppen Foto: SK Den Abschluss einer jeden Kirmes bildet das Christkönigsfest. Der Tag begann mit einer heiligen Messe in der Basilika um 8:30 Uhr. Im Anschluss ging es zum Gnadenbild...
mehr lesenHubertuskirmes 2018
Zum Fototermin vor dem Königsgalaball v.l. Claudia Peters, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Marie Weber und König Fabian Keysers Foto: Gerhard Seybert Traditionell wird das Kirmeswochenende bei der Hubertuskirmes mit einem großen Königsball eröffnet. Insgesamt 16...
mehr lesenPatronatsfest Ehrungen 2018
Die Ehrungen des diesjährigen Patronatsfestes. Ausgezeichnet wurden v.l. Gerd van Leuven, Paul Verhülsdonk, Hans Winkels, Marlene Josten, Frank Schatten, Maria Haesters, Jürgen Aben, Harald Jovic, Hubert Spronk, Peter Sarsi, Hermann Voss, Siggi Klenner, Jens van...
mehr lesenVogelschießen 2018
Auf dem Foto von links nach rechts: Markus Achten, Benjamin Schatten, Bettina Ermers, Günther Schatten, Kai Kämper, König Fabian Keysers, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Prinz Jan Schiffer und Adjutant Theo Wilbers Bei bestem Wetter konnte die Hubertusgilde in diesem Jahr...
mehr lesenAnkerfest 2018
Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der König der Hubertusgilde Paul Hellmanns mit seiner Frau Doris und seinem Adjutanten Markus mit Anne ein zünftiges Ankerfest. Gefeiert wurde an der Residenz des Königs auf dem Wendehammer der Stephan-Lochner-Straße. Nach den zuvor,...
mehr lesen