Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.
Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.
Vogelschießen 2018
Auf dem Foto von links nach rechts: Markus Achten, Benjamin Schatten, Bettina Ermers, Günther Schatten, Kai Kämper, König Fabian Keysers, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Prinz Jan Schiffer und Adjutant Theo Wilbers Bei bestem Wetter konnte die Hubertusgilde in diesem Jahr...
Ankerfest 2018
Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der König der Hubertusgilde Paul Hellmanns mit seiner Frau Doris und seinem Adjutanten Markus mit Anne ein zünftiges Ankerfest. Gefeiert wurde an der Residenz des Königs auf dem Wendehammer der Stephan-Lochner-Straße. Nach den zuvor,...
Osterfeuer
Die Hubertusgilde Keylaer und die Pfarrgemeinde St. Marien veranstalten seit vielen Jahren am Ostersonntag ein gemeinsames Osterfeuer auf dem Hubertusplatz in Keylaer. Von der Abendmesse in der Basilika wurde das Feuer der Osterkerze mit Fackeln vom Prinzen Theo...
Preisskat am Gründonnerstag
Traditionell veranstaltet die Hubertusgilde zwei Preisskatturniere im Jahr. Die Termine sind fest am Gründonnerstag und 2. Oktober. In diesem trafen sich 21 Schützenbrüder im Hubertushaus, um für Ostern noch Eier zu ergattern, die beim ersten Turnier anstelle von...
Aktuelles von der Generalversammlung
Turnusgemäß fand am 17. März die diesjährige Generalversammlung im Hubertushaus statt. Zum ersten Mal nahm auch unser neuer Präses Pastor Gregor Kauling an der Versammlung teil. Er stellte sich den Mitgliedern kurz vor und unterstrich die Bedeutung der...
Karnevalswagen
Wie schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Hubertusgilde mit einem selbstgebauten Wagen an den Umzügen in Kevelaer und Twisteden. Das diesjährige Motto war „Keylaer hat Karneval im Blut“. In vielen Stunden hatte eine große Gruppe von jüngeren Schützenbrüdern...
Heimatabend 2018
Mit dem diesjährigen Heimatabend fand ein schönes Festjahr der Hubertusgilde seinen Abschluss. Die Wache präsentierte in Ihrer Abschiedsvorstellung noch einmal die Höhepunkte des Festjahres in Bildern. Festkettenträger Theo Keysers und Adjutant Georg Bors bedankten...
Patronatsfest Hubertus-Kirmes 2017
Beim Patronatsfest am 6. November 2017 konnten zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft oder besondere Verdienst geehrt werden. Vizepräsident Klaus Wilbers nahm die Auszeichnungen vor, die besonderen Ehrungen wurden vom Bezirksbundesmeister Hans-Gerd...
Vogelschießen 2017
Das Bild zeigt in der vorderen Reihe von links nach rechts: Adjutant des Prinzen Jan Schiffer, Prinz Theo Wilbers, König Paul Hellmanns, Adjutant Markus Stassen Am Sonntag, den 3. September richtete die Hubertusgilde Keylaer ihr diesjähriges Preis- und Königsschießen...
Kevelaerer Kirmes 2017
Fotograf Gerhard Seybert Die Kevelaerer Kirmes ist in jedem Jahr ein fester Bestandteil im Terminkalender der Hubertusgilde. In diesem Jahr war dies jedoch etwas Besonderes, stellte die Gilde doch zum 8. Mal seit 1912 den Festkettenträger. Schon Wochen vor der Kirmes...
Gelders Landjuweel
Am Sonntag, den 25. Juni 2017 besuchte eine Abordnung der Gilde das „Gelders Landjuweel“ im niederländischen Didam. Das alle 5 Jahre stattfindende Fest der Schützenvereine des Gelderlandes konnte rund 3000 Teilnehmer begrüßen. Beeindruckend war die gute Beteiligung...
Ankerfest auf dem Geflügelhof Kannenberg
17. Juni 2017 König Hans mit Frau Martina und Adjutant Stephan mit Frau Liesel fühlten sich auf der Hüpfburg wie zu Hause. Auch unser Präses Pastor Rolf Lohmann ließ es sich nicht nehmen das Ankerfest zu besuchen. In diesem Jahr hatten unser König Hans Kannenberg und...
Kevelaerer Kirmes
27. Mai 2017 Die Kevelaerer Kirmes ist in jedem Jahr ein fester Bestandteil im Terminkalender der Hubertusgilde. In diesem Jahr war dies jedoch etwas Besonderes, stellte die Gilde doch zum 8. Mal seit 1912 den Festkettenträger. Schon Wochen vor der Kirmes wurden...
Osterfeuer
16. April 2017 König Hans Kannenberg und sein Adjutant Stephan Winkels mit Kaplan Schwerhoff bei der Einsegnung des Osterfeuers Ein schöner Brauch ist in der Hubertusgilde das gemeinsame Abbrennen des Osterfeuers am Ostersonntag. Seit ungefähr 30 Jahren geschieht dies...
Preisskat
13. April 2017 Eine schöne Tradition sind ebenfalls die Preis-Skatturniere der Hubertusgilde. Zum ersten Turnier traf man sich am Gründonnerstag unter Leitung von Stephan Könings im Hubertushaus. In 4 Durchgängen zu 4 Runden wurden die Gewinner ermittelt. Die Preis...
Frauenkaffee
26. März 2017 So zahlreich war der Kaffee lange nicht besucht Foto Martina Kannenberg Traditionsgemäß findet kurz vor Ostern im Hubertushaus ein Frühstück für die Frauen der Gilde statt, der Frauenkaffee. Die Damen werden dann vom König, seinem Adjutanten und...
Generalversammlung mit Neuwahlen
18. März 2017 Am 18. März 2017 fand die Generalversammlung der Hubertusgilde statt. In diesem Jahr standen Neuwahlen auf dem Programm. Turnusgemäß trat der geschäftsführende Vorstand zurück und Bernd Hemkes übernahm als ältester anwesender Schützenbrüder die Leitung...
Karneval bei der Hubertusgilde
27. Februar 2017 Der Nachwuchs schon routiniert bei der Aufführung ihres Sketches Foto: SK 14 Tage nach dem Heimatabend hatte die Hubertusgilde schon wieder Grund zum Feiern. Das traditionelle Familienfest im Cafe am See stand auf dem Programm. Im karnevalistischen...
Heimatabend 2017
21. Januar 2017 Die St. Hubertus-Gilde beginnt ihr Festjahr Der frischgebackene Kevelaerer Festkettenträger 2017 v.l. Theo Keysers mit seiner Frau Beate sowie seinem Adjutanten Georg Bors und dessen Frau Elke NN Foto: Gerhard Seybert Die Hubertusgilde ist bei der...
Vogelschießen 2016
Neuer Jubel-König auf Keylaer Das diesjährige Vogelschießen der Sankt Hubertusgilde Keylaer fand am Sonntag, 4. September statt. Nach dem Antreten am Vereinslokal zog man gemeinsam zunächst zur Residenz des scheidenden Königs Pascal Tenhaef an der Koxheidestraße. Von...
Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.
Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.
Vogelschießen 2018
Auf dem Foto von links nach rechts: Markus Achten, Benjamin Schatten, Bettina Ermers, Günther Schatten, Kai Kämper, König Fabian Keysers, Adjutant Heinz-Gerd Peters, Prinz Jan Schiffer und Adjutant Theo Wilbers Bei bestem Wetter konnte die Hubertusgilde in diesem Jahr...
Ankerfest 2018
Am Samstag, 2. Juni 2018, feierte der König der Hubertusgilde Paul Hellmanns mit seiner Frau Doris und seinem Adjutanten Markus mit Anne ein zünftiges Ankerfest. Gefeiert wurde an der Residenz des Königs auf dem Wendehammer der Stephan-Lochner-Straße. Nach den zuvor,...
Osterfeuer
Die Hubertusgilde Keylaer und die Pfarrgemeinde St. Marien veranstalten seit vielen Jahren am Ostersonntag ein gemeinsames Osterfeuer auf dem Hubertusplatz in Keylaer. Von der Abendmesse in der Basilika wurde das Feuer der Osterkerze mit Fackeln vom Prinzen Theo...
Preisskat am Gründonnerstag
Traditionell veranstaltet die Hubertusgilde zwei Preisskatturniere im Jahr. Die Termine sind fest am Gründonnerstag und 2. Oktober. In diesem trafen sich 21 Schützenbrüder im Hubertushaus, um für Ostern noch Eier zu ergattern, die beim ersten Turnier anstelle von...
Aktuelles von der Generalversammlung
Turnusgemäß fand am 17. März die diesjährige Generalversammlung im Hubertushaus statt. Zum ersten Mal nahm auch unser neuer Präses Pastor Gregor Kauling an der Versammlung teil. Er stellte sich den Mitgliedern kurz vor und unterstrich die Bedeutung der...
Karnevalswagen
Wie schon seit vielen Jahren beteiligt sich die Hubertusgilde mit einem selbstgebauten Wagen an den Umzügen in Kevelaer und Twisteden. Das diesjährige Motto war „Keylaer hat Karneval im Blut“. In vielen Stunden hatte eine große Gruppe von jüngeren Schützenbrüdern...
Heimatabend 2018
Mit dem diesjährigen Heimatabend fand ein schönes Festjahr der Hubertusgilde seinen Abschluss. Die Wache präsentierte in Ihrer Abschiedsvorstellung noch einmal die Höhepunkte des Festjahres in Bildern. Festkettenträger Theo Keysers und Adjutant Georg Bors bedankten...
Patronatsfest Hubertus-Kirmes 2017
Beim Patronatsfest am 6. November 2017 konnten zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft oder besondere Verdienst geehrt werden. Vizepräsident Klaus Wilbers nahm die Auszeichnungen vor, die besonderen Ehrungen wurden vom Bezirksbundesmeister Hans-Gerd...
Vogelschießen 2017
Das Bild zeigt in der vorderen Reihe von links nach rechts: Adjutant des Prinzen Jan Schiffer, Prinz Theo Wilbers, König Paul Hellmanns, Adjutant Markus Stassen Am Sonntag, den 3. September richtete die Hubertusgilde Keylaer ihr diesjähriges Preis- und Königsschießen...
Kevelaerer Kirmes 2017
Fotograf Gerhard Seybert Die Kevelaerer Kirmes ist in jedem Jahr ein fester Bestandteil im Terminkalender der Hubertusgilde. In diesem Jahr war dies jedoch etwas Besonderes, stellte die Gilde doch zum 8. Mal seit 1912 den Festkettenträger. Schon Wochen vor der Kirmes...
Gelders Landjuweel
Am Sonntag, den 25. Juni 2017 besuchte eine Abordnung der Gilde das „Gelders Landjuweel“ im niederländischen Didam. Das alle 5 Jahre stattfindende Fest der Schützenvereine des Gelderlandes konnte rund 3000 Teilnehmer begrüßen. Beeindruckend war die gute Beteiligung...
Ankerfest auf dem Geflügelhof Kannenberg
17. Juni 2017 König Hans mit Frau Martina und Adjutant Stephan mit Frau Liesel fühlten sich auf der Hüpfburg wie zu Hause. Auch unser Präses Pastor Rolf Lohmann ließ es sich nicht nehmen das Ankerfest zu besuchen. In diesem Jahr hatten unser König Hans Kannenberg und...
Kevelaerer Kirmes
27. Mai 2017 Die Kevelaerer Kirmes ist in jedem Jahr ein fester Bestandteil im Terminkalender der Hubertusgilde. In diesem Jahr war dies jedoch etwas Besonderes, stellte die Gilde doch zum 8. Mal seit 1912 den Festkettenträger. Schon Wochen vor der Kirmes wurden...
Osterfeuer
16. April 2017 König Hans Kannenberg und sein Adjutant Stephan Winkels mit Kaplan Schwerhoff bei der Einsegnung des Osterfeuers Ein schöner Brauch ist in der Hubertusgilde das gemeinsame Abbrennen des Osterfeuers am Ostersonntag. Seit ungefähr 30 Jahren geschieht dies...
Preisskat
13. April 2017 Eine schöne Tradition sind ebenfalls die Preis-Skatturniere der Hubertusgilde. Zum ersten Turnier traf man sich am Gründonnerstag unter Leitung von Stephan Könings im Hubertushaus. In 4 Durchgängen zu 4 Runden wurden die Gewinner ermittelt. Die Preis...
Frauenkaffee
26. März 2017 So zahlreich war der Kaffee lange nicht besucht Foto Martina Kannenberg Traditionsgemäß findet kurz vor Ostern im Hubertushaus ein Frühstück für die Frauen der Gilde statt, der Frauenkaffee. Die Damen werden dann vom König, seinem Adjutanten und...
Generalversammlung mit Neuwahlen
18. März 2017 Am 18. März 2017 fand die Generalversammlung der Hubertusgilde statt. In diesem Jahr standen Neuwahlen auf dem Programm. Turnusgemäß trat der geschäftsführende Vorstand zurück und Bernd Hemkes übernahm als ältester anwesender Schützenbrüder die Leitung...
Karneval bei der Hubertusgilde
27. Februar 2017 Der Nachwuchs schon routiniert bei der Aufführung ihres Sketches Foto: SK 14 Tage nach dem Heimatabend hatte die Hubertusgilde schon wieder Grund zum Feiern. Das traditionelle Familienfest im Cafe am See stand auf dem Programm. Im karnevalistischen...
Heimatabend 2017
21. Januar 2017 Die St. Hubertus-Gilde beginnt ihr Festjahr Der frischgebackene Kevelaerer Festkettenträger 2017 v.l. Theo Keysers mit seiner Frau Beate sowie seinem Adjutanten Georg Bors und dessen Frau Elke NN Foto: Gerhard Seybert Die Hubertusgilde ist bei der...
Vogelschießen 2016
Neuer Jubel-König auf Keylaer Das diesjährige Vogelschießen der Sankt Hubertusgilde Keylaer fand am Sonntag, 4. September statt. Nach dem Antreten am Vereinslokal zog man gemeinsam zunächst zur Residenz des scheidenden Königs Pascal Tenhaef an der Koxheidestraße. Von...