Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

Vogelschießen 2022

Vogelschießen 2022

Am 4. September endete für König Theo Bors seine insgesamt drei Jahre währende Regentschaft. Die Gründe für diese lange Zeit sind hinlänglich bekannt und so hat er nur ein vollständiges Königsjahr erlebt. Im Frühjahr diesen Jahres konnte er mit dem Osterfeuer da...

mehr lesen
Klotzkönig 2022

Klotzkönig 2022

Am Samstag, den 03.09.2022 trafen sich ca. 50 Mitgliederinnen und Mitglieder zzgl. ihrer Frauen am Hubertushaus um traditionell den Klotzkönig bzw. die Klotzkönigin ausszuschießen. Der diesjährige Klotz erwies sich als sehr hartnäckig. Nach 454 Schuss holte Peter...

mehr lesen
Verbandstag BdSJ 2022

Verbandstag BdSJ 2022

Am Samstag, den 27.08.2022 machten sich insgesamt 9 Busse aus dem gesamten Gebiet der Diözese Münster auf den Weg zum Walibi-Park nach Holland. Aus Kevelaer fuhren 2 Busse mit. Von der Hubertus-Gilde nahmen in diesem Jahr mit 21 Personen teil. Der gesamte Ausflug...

mehr lesen
Aktionstag Landesbezirk Niederrhein 2022

Aktionstag Landesbezirk Niederrhein 2022

Am Samstag, den 06.08. stand der diesjährige Aktionstag des Landesbezirks Niederrhein vom BdSJ (Bund deutscher Schützenjugend) an. Wie bereits im vergangenen Jahr ging es nach Xanten. Wir nahmen an dem Ausflug mit 6 Jugendlichen und 2 Erwachsenen teil. Es wurden...

mehr lesen
Bezirksschützenfest 2022

Bezirksschützenfest 2022

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer stellt mit Jonas Verhülsdonk den Bezirksschülerprinzen 2022. Am 19. Juni fand das Bezirksschützenfest in Twisteden statt. Neben den erfolgreichen Teilnahmen unseres Königs Theo Bors, unseres Präsidenten Erik Adamaschek, unseres...

mehr lesen
Fahrradausflug

Fahrradausflug

Am Sonntag, den 16.07. traf sich die Hubertusgilde um 9 Uhr mit den Fahrrädern am Hubertushaus. Von Jung (im Fahrradanhänger) bis Alt (auf e-Bikes) waren rund 55 Mitglieder mit Ihren Familien am Start. Vom Hubertushaus aus ging es in Richtung Abenteuerspielplatz auf...

mehr lesen
Preisskatturnier

Preisskatturnier

Nach dem Herbstturnier Anfang Oktober 2021 konnte auch das Gründonnerstags-Turnier nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Dazu trafen sich 17 Schützenbrüder im Hubertushaus. Den ersten Preis errang mit einer Punktlandung von 700 Punkten der langjährige ehemalige...

mehr lesen
Fronleichnam und Ankerfest

Fronleichnam und Ankerfest

Schon in den Gildenrechnungen aus dem Jahr 1630 ist festgehalten, dass nach der Godsdragt (Gottestracht = Fronleichnamsprozession) die Gildenbrüder eine „Ton“ (Faß) Bier „vertehrt“ (verzehrt) haben. Eine andere später gebräuchliche Einheit für ein Fass Bier ist der...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Das Osterfeuer begann für viele Schützenbrüder insbesondere die Prinzessin Elena Verhülsdonk und Ihren Adjutanten Jonas Verhülsdonk mit der Abendmesse mit der Basilika, hier wurden Pechfackeln an der Osterkerze entzündet und so das Feuer mit einem kleinen Geleitzug...

mehr lesen
Voba Spende Laptop

Voba Spende Laptop

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer kann sich über ein neues Laptop freuen. Möglich gemacht hat die Anschaffung des Computers eine Spende der Volksbank an der Niers. Die Übergabe erfolgte durch Michael Rütten, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kevelaer.Durch diese...

mehr lesen
Vorstand verabschiedet

Vorstand verabschiedet

Anlässlich des Patronatsfestes verabschiedete die Hubertusgilde vier langjährige Vorstandsmitglieder. Begleitet von stehenden Ovationen der Vereinsmitglieder bedankte sich der neue Präsident Erik Adamaschek stellvertretend für die Vereinsmitglieder für den...

mehr lesen
Christkönigsfest 2021

Christkönigsfest 2021

In anderen Jahren wurde oft noch bis samstags vorm Christkönigsfest Kirmes gefeiert und so war das Christkönigsfest mit seinem ausgedehnten Frühstück und anschließendem Frühschoppen oft ein gut besuchter Ausklang der Kirmeszeit. In diesem Jahr war es leider anders,...

mehr lesen
Vereinsmeisterschaft 2021

Vereinsmeisterschaft 2021

Am Samstag, den 11.12.2021 haben wir im Hubertushaus unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft geschossen. Hierzu trafen sich 21 Schützinnen und Schützen in verschiedenen Altersgruppen um den jeweiligen Vereinsmeister auszuschießen. Da einige mehrere Disziplinen...

mehr lesen
Hubertuskirmes 2021

Hubertuskirmes 2021

Eine richtige Hubertuskirmes mit einem großen Zelt und einer breiten Öffentlichkeit konnte corona-bedingt auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Schon bei der Halbjahresversammlung wurde aber beschlossen, dass vereinsintern auf jeden Fall das Patronatsfest und der...

mehr lesen
Patronatsfest 2021

Patronatsfest 2021

Keylaer. Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Coronavirus-Pandemie lange ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer zum traditionellen Termin am Montag nach dem Hubertustag langjährige Mitglieder für Ihre Treue zur...

mehr lesen
2. Skatturnier 2021

2. Skatturnier 2021

Das zweite Skatturnier 2021 am 2. Oktober war in diesem Jahr Corona geschuldet das erste.Das letzte Turnier hatte im Herbst 2019 stattgefunden. Aber auch diesmal hatte sich wieder eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Gästen eingefunden, um zu ermitteln wer an...

mehr lesen
Viedeonacht

Viedeonacht

Am Samstag, den 16.10.2021 trafen sich 15 Kids zzgl. einem Betreuerteam zu einer Videonacht im Hubertushaus. Nach einigen Spielen und der Vernichtung einiger Familienpizzen wurden die ganze Nacht Filme geguckt. Nicht alle hielten die ganze Nacht durch, der ein oder...

mehr lesen
Löffelschießen

Löffelschießen

Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Coronavirus-Pandemie fast 15 Monate ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer am 12. September mit einem Löffelschießen das Vereinsleben wiederaufleben lassen.  Der neuer Vorstand der...

mehr lesen
Goldhochzeit bei Familie Adamaschek

Goldhochzeit bei Familie Adamaschek

Am 28. August feierten im Familienkreis Irmgard und Jürgen Adamaschek Ihre Goldhochzeit in der Hubertuskapelle anschließend wurde in der heimischen Gartenlaube im Rahmen der Möglichkeiten gefeiert. Musik- und Männergesangsverein spielten zu einem Ständchen auf und die...

mehr lesen


Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

Vogelschießen 2022

Vogelschießen 2022

Am 4. September endete für König Theo Bors seine insgesamt drei Jahre währende Regentschaft. Die Gründe für diese lange Zeit sind hinlänglich bekannt und so hat er nur ein vollständiges Königsjahr erlebt. Im Frühjahr diesen Jahres konnte er mit dem Osterfeuer da...

mehr lesen
Klotzkönig 2022

Klotzkönig 2022

Am Samstag, den 03.09.2022 trafen sich ca. 50 Mitgliederinnen und Mitglieder zzgl. ihrer Frauen am Hubertushaus um traditionell den Klotzkönig bzw. die Klotzkönigin ausszuschießen. Der diesjährige Klotz erwies sich als sehr hartnäckig. Nach 454 Schuss holte Peter...

mehr lesen
Verbandstag BdSJ 2022

Verbandstag BdSJ 2022

Am Samstag, den 27.08.2022 machten sich insgesamt 9 Busse aus dem gesamten Gebiet der Diözese Münster auf den Weg zum Walibi-Park nach Holland. Aus Kevelaer fuhren 2 Busse mit. Von der Hubertus-Gilde nahmen in diesem Jahr mit 21 Personen teil. Der gesamte Ausflug...

mehr lesen
Aktionstag Landesbezirk Niederrhein 2022

Aktionstag Landesbezirk Niederrhein 2022

Am Samstag, den 06.08. stand der diesjährige Aktionstag des Landesbezirks Niederrhein vom BdSJ (Bund deutscher Schützenjugend) an. Wie bereits im vergangenen Jahr ging es nach Xanten. Wir nahmen an dem Ausflug mit 6 Jugendlichen und 2 Erwachsenen teil. Es wurden...

mehr lesen
Bezirksschützenfest 2022

Bezirksschützenfest 2022

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer stellt mit Jonas Verhülsdonk den Bezirksschülerprinzen 2022. Am 19. Juni fand das Bezirksschützenfest in Twisteden statt. Neben den erfolgreichen Teilnahmen unseres Königs Theo Bors, unseres Präsidenten Erik Adamaschek, unseres...

mehr lesen
Fahrradausflug

Fahrradausflug

Am Sonntag, den 16.07. traf sich die Hubertusgilde um 9 Uhr mit den Fahrrädern am Hubertushaus. Von Jung (im Fahrradanhänger) bis Alt (auf e-Bikes) waren rund 55 Mitglieder mit Ihren Familien am Start. Vom Hubertushaus aus ging es in Richtung Abenteuerspielplatz auf...

mehr lesen
Preisskatturnier

Preisskatturnier

Nach dem Herbstturnier Anfang Oktober 2021 konnte auch das Gründonnerstags-Turnier nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Dazu trafen sich 17 Schützenbrüder im Hubertushaus. Den ersten Preis errang mit einer Punktlandung von 700 Punkten der langjährige ehemalige...

mehr lesen
Fronleichnam und Ankerfest

Fronleichnam und Ankerfest

Schon in den Gildenrechnungen aus dem Jahr 1630 ist festgehalten, dass nach der Godsdragt (Gottestracht = Fronleichnamsprozession) die Gildenbrüder eine „Ton“ (Faß) Bier „vertehrt“ (verzehrt) haben. Eine andere später gebräuchliche Einheit für ein Fass Bier ist der...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Das Osterfeuer begann für viele Schützenbrüder insbesondere die Prinzessin Elena Verhülsdonk und Ihren Adjutanten Jonas Verhülsdonk mit der Abendmesse mit der Basilika, hier wurden Pechfackeln an der Osterkerze entzündet und so das Feuer mit einem kleinen Geleitzug...

mehr lesen
Voba Spende Laptop

Voba Spende Laptop

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer kann sich über ein neues Laptop freuen. Möglich gemacht hat die Anschaffung des Computers eine Spende der Volksbank an der Niers. Die Übergabe erfolgte durch Michael Rütten, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kevelaer.Durch diese...

mehr lesen
Vorstand verabschiedet

Vorstand verabschiedet

Anlässlich des Patronatsfestes verabschiedete die Hubertusgilde vier langjährige Vorstandsmitglieder. Begleitet von stehenden Ovationen der Vereinsmitglieder bedankte sich der neue Präsident Erik Adamaschek stellvertretend für die Vereinsmitglieder für den...

mehr lesen
Christkönigsfest 2021

Christkönigsfest 2021

In anderen Jahren wurde oft noch bis samstags vorm Christkönigsfest Kirmes gefeiert und so war das Christkönigsfest mit seinem ausgedehnten Frühstück und anschließendem Frühschoppen oft ein gut besuchter Ausklang der Kirmeszeit. In diesem Jahr war es leider anders,...

mehr lesen
Vereinsmeisterschaft 2021

Vereinsmeisterschaft 2021

Am Samstag, den 11.12.2021 haben wir im Hubertushaus unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft geschossen. Hierzu trafen sich 21 Schützinnen und Schützen in verschiedenen Altersgruppen um den jeweiligen Vereinsmeister auszuschießen. Da einige mehrere Disziplinen...

mehr lesen
Hubertuskirmes 2021

Hubertuskirmes 2021

Eine richtige Hubertuskirmes mit einem großen Zelt und einer breiten Öffentlichkeit konnte corona-bedingt auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Schon bei der Halbjahresversammlung wurde aber beschlossen, dass vereinsintern auf jeden Fall das Patronatsfest und der...

mehr lesen
Patronatsfest 2021

Patronatsfest 2021

Keylaer. Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Coronavirus-Pandemie lange ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer zum traditionellen Termin am Montag nach dem Hubertustag langjährige Mitglieder für Ihre Treue zur...

mehr lesen
2. Skatturnier 2021

2. Skatturnier 2021

Das zweite Skatturnier 2021 am 2. Oktober war in diesem Jahr Corona geschuldet das erste.Das letzte Turnier hatte im Herbst 2019 stattgefunden. Aber auch diesmal hatte sich wieder eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Gästen eingefunden, um zu ermitteln wer an...

mehr lesen
Viedeonacht

Viedeonacht

Am Samstag, den 16.10.2021 trafen sich 15 Kids zzgl. einem Betreuerteam zu einer Videonacht im Hubertushaus. Nach einigen Spielen und der Vernichtung einiger Familienpizzen wurden die ganze Nacht Filme geguckt. Nicht alle hielten die ganze Nacht durch, der ein oder...

mehr lesen
Löffelschießen

Löffelschießen

Nachdem das Vereinsleben auf Keylaer aufgrund der anhaltenden Lage durch die Coronavirus-Pandemie fast 15 Monate ruhen musste, hat die St. Hubertusgilde Keylaer am 12. September mit einem Löffelschießen das Vereinsleben wiederaufleben lassen.  Der neuer Vorstand der...

mehr lesen
Goldhochzeit bei Familie Adamaschek

Goldhochzeit bei Familie Adamaschek

Am 28. August feierten im Familienkreis Irmgard und Jürgen Adamaschek Ihre Goldhochzeit in der Hubertuskapelle anschließend wurde in der heimischen Gartenlaube im Rahmen der Möglichkeiten gefeiert. Musik- und Männergesangsverein spielten zu einem Ständchen auf und die...

mehr lesen