Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

Die Hubertusgilde feiert Karneval

Die Hubertusgilde feiert Karneval

Die „Keylaerer Mädchen“ begeisterten die Zuschauer mit Ihrem Tanz. Foto SK König Dieter war an diesem Abend der Zeremonienmeister. Foto SK Lisbeth plauderte auf Kävels Platt wieder aus dem Nähkästchen. Foto SK Zahlreiche Gäste hatten sich in Feierlaune im Café am See...

mehr lesen
Waidmannsheil auf dem Karnevalswagen

Waidmannsheil auf dem Karnevalswagen

Den Karnevalswagen bevölkerten in diesem Jahr die Jäger auf Wildtierjagd. Foto: Dirk Keysers Mit einem Karnevalswagen war die Hubertusgilde auch in diesem Jahr wieder beim Rosenmontagszug vertreten. Als Jäger zogen Sie mit. Das Karnevalswochenende wurde im...

mehr lesen
Neuer Präses Pastor Stefan Dördelmann

Neuer Präses Pastor Stefan Dördelmann

Bildunterschrift Bild 1 Bericht 3: Pastor Stefan Dördelmann und Mitglieder der Hubertusgilde und Nachbarn von Keylaer trafen sich zum gemeinsamen Pilgerweg nach Kevelaer in der Hubertuskapelle. Foto: Reinhard Peters Der neue Pastor von St. Marien Kevelaer,...

mehr lesen
Abschied von Hermann Reffeling

Abschied von Hermann Reffeling

Unser ältester Schützenbruder Hermann Reffeling ist im Verlauf einer schweren Erkrankung in den Morgenstunden am Mittwoch, den 03. Januar 2024 verstorben. Hermann Reffeling wurde am 21. Juli 1934 in Weeze geboren. Im Jahr 1992 trat er in die Gilde ein und ist ihr über...

mehr lesen
Spendenaktion der St. Hubertus-Gilde Keylaer

Spendenaktion der St. Hubertus-Gilde Keylaer

Amelie Hiep (Prinzessin der Hubertus-Gilde) übergab zusammen mit dem Nikolaus die, durch den BdSJ Diözesanverband Münster gespendeten Schoko-Nikoläuse, an den FV Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. Darüber hinaus übergab Andreas Hiep (Vizepräsident)...

mehr lesen
Christkönigsfest nach der großen Hubertuskirmes

Christkönigsfest nach der großen Hubertuskirmes

Von links Vizepräsident Andreas Hiep, Pascal Tenhaef und Präsident Erik Adamaschek Foto: Dominik Lemken   Zum Christkönigsfest treffen sich die Schützenbrüder der Hubertusgilde nach dem Gottesdienst im Hubertushaus, um dort gemeinsam zu frühstücken und...

mehr lesen
Königsball 2023

Königsball 2023

Unser neuer König der Gilde, Dieter Track und Adjutanten", haben eingeladen. Von links Vizepräsident Andreas Hiep, Präsident Erik Adamaschek, König Dieter Track mit seinen Adjutanten Paul Track, Markus und Thomas Achten, sowie Prinzessin Amelie Hiep. Foto: Stephan...

mehr lesen
2. Preis-Skatturnier

2. Preis-Skatturnier

Die besten Skatspieler des Abends von links 2. Platz Kurt Geigges, Sieger Robert Achten, 3. Platz Hans Sestig Traditionsgemäß fand am 2. Oktober unter Leitung von Skatobmann Stephan Könings das zweite Preisskat des Jahres statt. In drei Runden konnten die Gewinner...

mehr lesen
Vereinsausflug nach Jever

Vereinsausflug nach Jever

Hoch im Norden gab es für die Gilde viel zu erkunden. Vom 29. September bis 1. Oktober ging die Hubertusgilde nach langer Zeit wieder auf einen großen Vereinsausflug. Er führte mit dem Bus in den Norden. Zunächst gab es eine Stärkung bei Else am See in Schüttorf mit...

mehr lesen
Karl-Heinz Hellmanns holte sich den Klotz

Karl-Heinz Hellmanns holte sich den Klotz

  Der Klotzkönig 2023 Karl-Heinz Hellmanns hält hier freudestrahlend die Ehrentafel in die Kamera. Foto: Andreas Hiep Zur Vorbereitung des Vogelschießens gehört es am Freitag vor dem Schießen die Maien zu holen, die Kränze zu binden und Röschen zu machen. Am...

mehr lesen
Bezirksschützenfest in Wemb

Bezirksschützenfest in Wemb

Am 18. Juni fand das Bezirksschützenfest in Wemb statt. Hier belegte beim Fahnenschwenken die Schülermannschaft den 2., die Jugendmannschaft den 3. und die Seniorenmannschaft den 2. Platz. König David Baers kämpfte dabei um die Würde des Bezirkskönigs. Beim...

mehr lesen
Ankerfest bei den Eckstreet-Boys

Ankerfest bei den Eckstreet-Boys

Einer der Höhepunkte eines Königsjahres ist sicherlich das Ankerfest. Dieses Jahr fand es bei den Eckstreet-Boys statt. In der schön geschmückten Halle bei König David Baers hatten der König und seine Adjutanten keine Mühen gescheut, um den zahlreichen Gästen einen...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Am Ostersonntag wurde das Feuer der Osterkerze nach der Abendmesse durch unseren Prinzen Max Schiffer und seinen Adjutanten Mathias Koppers zum Hubertusplatz gebracht, um dort das große Osterfeuer zu entfachen. Nach einer kurzen Andacht unter Leitung unseres Pastors...

mehr lesen
Oster Skatturnier

Oster Skatturnier

Traditionsgemäß fand am Gründonnerstag unter Leitung von Skatobmann Stephan Könings das erste Preisskat des Jahres statt. In drei Runden konnten die Gewinner ermittelt wegen. Wegen der großen Teilnehmerzahl gab es in diesem Jahr leider nicht für jeden Teilnehmer ein...

mehr lesen
Familienfest der Hubertusgilde

Familienfest der Hubertusgilde

Zum traditionellen Familienfest trafen sich zahlreiche Schützenbrüder im gut gefüllten Cafe am See beim Schützenbruder Theo Küsters. Durch das Programm führte die Gilde an diesem Abend Heinz-Theo Ermers. Dieser war kurzfristig in die Bresche gesprungen, da der...

mehr lesen

Willkommen auf der Webseite der
St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V.

Die St. Hubertus-Gilde Keylaer e.V. ist ein historischer Schützenverein, der in der Bauernschaft Keylaer bei Kevelaer am Niederrhein beheimatet ist.
Auf diesen Internet-Seiten finden interessierte Anwender und die Mitglieder des Vereins aktuelle und historische Informationen zur Gilde.

Die Hubertusgilde feiert Karneval

Die Hubertusgilde feiert Karneval

Die „Keylaerer Mädchen“ begeisterten die Zuschauer mit Ihrem Tanz. Foto SK König Dieter war an diesem Abend der Zeremonienmeister. Foto SK Lisbeth plauderte auf Kävels Platt wieder aus dem Nähkästchen. Foto SK Zahlreiche Gäste hatten sich in Feierlaune im Café am See...

mehr lesen
Waidmannsheil auf dem Karnevalswagen

Waidmannsheil auf dem Karnevalswagen

Den Karnevalswagen bevölkerten in diesem Jahr die Jäger auf Wildtierjagd. Foto: Dirk Keysers Mit einem Karnevalswagen war die Hubertusgilde auch in diesem Jahr wieder beim Rosenmontagszug vertreten. Als Jäger zogen Sie mit. Das Karnevalswochenende wurde im...

mehr lesen
Neuer Präses Pastor Stefan Dördelmann

Neuer Präses Pastor Stefan Dördelmann

Bildunterschrift Bild 1 Bericht 3: Pastor Stefan Dördelmann und Mitglieder der Hubertusgilde und Nachbarn von Keylaer trafen sich zum gemeinsamen Pilgerweg nach Kevelaer in der Hubertuskapelle. Foto: Reinhard Peters Der neue Pastor von St. Marien Kevelaer,...

mehr lesen
Abschied von Hermann Reffeling

Abschied von Hermann Reffeling

Unser ältester Schützenbruder Hermann Reffeling ist im Verlauf einer schweren Erkrankung in den Morgenstunden am Mittwoch, den 03. Januar 2024 verstorben. Hermann Reffeling wurde am 21. Juli 1934 in Weeze geboren. Im Jahr 1992 trat er in die Gilde ein und ist ihr über...

mehr lesen
Spendenaktion der St. Hubertus-Gilde Keylaer

Spendenaktion der St. Hubertus-Gilde Keylaer

Amelie Hiep (Prinzessin der Hubertus-Gilde) übergab zusammen mit dem Nikolaus die, durch den BdSJ Diözesanverband Münster gespendeten Schoko-Nikoläuse, an den FV Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. Darüber hinaus übergab Andreas Hiep (Vizepräsident)...

mehr lesen
Christkönigsfest nach der großen Hubertuskirmes

Christkönigsfest nach der großen Hubertuskirmes

Von links Vizepräsident Andreas Hiep, Pascal Tenhaef und Präsident Erik Adamaschek Foto: Dominik Lemken   Zum Christkönigsfest treffen sich die Schützenbrüder der Hubertusgilde nach dem Gottesdienst im Hubertushaus, um dort gemeinsam zu frühstücken und...

mehr lesen
Königsball 2023

Königsball 2023

Unser neuer König der Gilde, Dieter Track und Adjutanten", haben eingeladen. Von links Vizepräsident Andreas Hiep, Präsident Erik Adamaschek, König Dieter Track mit seinen Adjutanten Paul Track, Markus und Thomas Achten, sowie Prinzessin Amelie Hiep. Foto: Stephan...

mehr lesen
2. Preis-Skatturnier

2. Preis-Skatturnier

Die besten Skatspieler des Abends von links 2. Platz Kurt Geigges, Sieger Robert Achten, 3. Platz Hans Sestig Traditionsgemäß fand am 2. Oktober unter Leitung von Skatobmann Stephan Könings das zweite Preisskat des Jahres statt. In drei Runden konnten die Gewinner...

mehr lesen
Vereinsausflug nach Jever

Vereinsausflug nach Jever

Hoch im Norden gab es für die Gilde viel zu erkunden. Vom 29. September bis 1. Oktober ging die Hubertusgilde nach langer Zeit wieder auf einen großen Vereinsausflug. Er führte mit dem Bus in den Norden. Zunächst gab es eine Stärkung bei Else am See in Schüttorf mit...

mehr lesen
Karl-Heinz Hellmanns holte sich den Klotz

Karl-Heinz Hellmanns holte sich den Klotz

  Der Klotzkönig 2023 Karl-Heinz Hellmanns hält hier freudestrahlend die Ehrentafel in die Kamera. Foto: Andreas Hiep Zur Vorbereitung des Vogelschießens gehört es am Freitag vor dem Schießen die Maien zu holen, die Kränze zu binden und Röschen zu machen. Am...

mehr lesen
Bezirksschützenfest in Wemb

Bezirksschützenfest in Wemb

Am 18. Juni fand das Bezirksschützenfest in Wemb statt. Hier belegte beim Fahnenschwenken die Schülermannschaft den 2., die Jugendmannschaft den 3. und die Seniorenmannschaft den 2. Platz. König David Baers kämpfte dabei um die Würde des Bezirkskönigs. Beim...

mehr lesen
Ankerfest bei den Eckstreet-Boys

Ankerfest bei den Eckstreet-Boys

Einer der Höhepunkte eines Königsjahres ist sicherlich das Ankerfest. Dieses Jahr fand es bei den Eckstreet-Boys statt. In der schön geschmückten Halle bei König David Baers hatten der König und seine Adjutanten keine Mühen gescheut, um den zahlreichen Gästen einen...

mehr lesen
Osterfeuer

Osterfeuer

Am Ostersonntag wurde das Feuer der Osterkerze nach der Abendmesse durch unseren Prinzen Max Schiffer und seinen Adjutanten Mathias Koppers zum Hubertusplatz gebracht, um dort das große Osterfeuer zu entfachen. Nach einer kurzen Andacht unter Leitung unseres Pastors...

mehr lesen
Oster Skatturnier

Oster Skatturnier

Traditionsgemäß fand am Gründonnerstag unter Leitung von Skatobmann Stephan Könings das erste Preisskat des Jahres statt. In drei Runden konnten die Gewinner ermittelt wegen. Wegen der großen Teilnehmerzahl gab es in diesem Jahr leider nicht für jeden Teilnehmer ein...

mehr lesen
Familienfest der Hubertusgilde

Familienfest der Hubertusgilde

Zum traditionellen Familienfest trafen sich zahlreiche Schützenbrüder im gut gefüllten Cafe am See beim Schützenbruder Theo Küsters. Durch das Programm führte die Gilde an diesem Abend Heinz-Theo Ermers. Dieser war kurzfristig in die Bresche gesprungen, da der...

mehr lesen