Spannendes Vogelschießen
Ein spannendes Vogelschießen stand jetzt in Keylaer an. Am Ende konnte sich Toni Kamps die Königswürde sichern. Auch der alte König wurde verabschiedet.

Die St.-Hubertus-Gilde Keylaer hat einen neuen König. Toni Kamps konnte sich am Ende eines spannenden Vogelschießens durchsetzen.
Begonnen hatte das Fest traditionell mit dem Abholen des scheidenden Königs Erik Adamascheck an seiner Residenz. Eine große Abordnung des Vereins wurde dort vom König begrüßt, der sich für die Unterstützung durch Gilde, Nachbarn und Familie während seiner Regentschaft bedankte.
Die Hubertus-Gilde ehrte den scheidenden König mit einem Fahnenschwenken vor seiner Residenz, bevor es dann mit der Königskutsche durch Kevelaer über den Kapellenplatz zur Vogelstange am Hubertusplatz ging.
Unter Flutlicht kämpften die Teilnehmer beim Vogelschießen bis zum letzten Schuss. Am Ende setzte sich schließlich Toni Kamps gegen seinen Herausforderer Walter Braßeler durch. Mit dem 728. Schuss errang er die Königswürde und wird nun von seiner Frau Petra an der Seite begleitet. Zum Adjutanten ernannte der neue König seinen Freund und Schützenbruder Georg Bors, der von seiner Frau Elke unterstützt wird.
Schon zuvor hatte das Preisschießen für große Begeisterung gesorgt. Die Ergebnisse lauten: 1. Preis: Ralph Müschen (380. Schuss), 2. Preis: Lukas Brosowski (195. Schuss) und 3. Preis: Stephan Winkels (115. Schuss).