Vizepräsident Andreas Hiep (links) und scheidender König und Präsident Erik Adamaschek (rechts) überreichen Jan Beulen (Mitte) die Ehrentafel der Klotzkönige. Foto: Dirk Adamaschek

Die Vorbereitungen zum Vogelschießen beginnen immer freitags mit dem Kranzbinden und dem Herrichten von Hubertusplatz und Hubertushaus. Samstags wird dann beim König der Kranz aufgehängt und anschließend geht es zum Ruij peelen an die Vogelstange. Wenn der Maibaum an der Stange hängt, wird auf einem Klotz das Gewehr eingeschossen. Seit einigen Jahrzehnten wird so lange geschossen, bis dieser Klotz herunterfällt und so der Klotzkönig ermittelt. In diesem Jahr gelang es Jan Beulen den Klotz herunterzuholen und somit wurde er in diesem Jahr der Klotzkönig. Bericht Reinhard Peters